Das Ansegeln war nicht unser Tag, 14. Mai 2016
Beim Ansegeln und
Skiyachting lief es nicht nach Wunsch. Nach ein paar Probeschlägen vor dem Start
bei gutem Wind aus Südwest gingen wir voll motiviert in die Startphase zur 1.
Wettfahrt. Doch ca. zwei Minuten vor dem Startschuss riss das Großfall, und das
Segel kam herunter. Wir probierten es mit dem 7/8 Spifall und natürlich stark
gerefft, und konnten dann ca. 10 bis 15 Minuten verspätet über die Startlinie
gehen. Bei der Luvtonne konnten wir die ersten Boote wieder einholen. Mit bis zu
10 Knoten ging es dann unter Gennaker runter zur Leetonne. Doch beim Bergen des
Gennaker hatten wir große Probleme und die Barrakuda Due legte sich zur Seite.
Nach diesem Mißgeschick beschlossen wir dann die Wettfahrt aufzugeben.
Crew - Christian, Melanie, Babsi, Julia, Frank
Start in die neue Saison, 22. April 2016
Nachdem die Barrakuda Due am
16. April 2016 bei Yachtservice Gebetsroither gekrant, und der Mast gestellt
wurde, konnten wir am Freitag den 22.04.2016 mit einigen Probeschlägen in die
neue Segelsaison starten.
Crew - Christian,
Melanie, Julia, Gerhard, Frank
Super Start beim Attersee Cup 2015, 30. Mai 2015
Das Ansegeln des Segelclub
Kammersee war die erste Station des diesjährigen Attersee Cup. Bei drehendem
Wind aus Südwest konnte eine Wettfahrt gesegelt werden. Wir konnten die gute
Leistung vom Ansegeln beim YES- Kammer auch in dieser Regatta bestätigen. Das
Boot lief sehr gut, und wir konnten auch am Downwind sehr guten Speed machen.
Diesmal wurden wir nur vom Tornado der Eitzinger Brüder geschlagen, un belegten
somit den ausgezeichneten zweiten Rang. Die Gruppe A konnten wir für uns
entscheiden.
Crew -
Christian, Melanie, Babsi, Sonja, Frank
Zweiter Rang beim Ansegeln und Skiyachting, 02. Mai 2015
Beim Ansegeln erwischten
wir gleich wieder einen guten Start in die Saison 2015. Bei trockenem Wetter und
relativ guten Windverhältnissen konnten zwei Wettfahrten gesegelt waren. 14
Boote waren am Start, und wir konnten den zweiten Rang punktegleich mit dem
Sieger, Günther Wendl auf einer Ufo22, belegen.
Das Ansegeln war auch der zweite Teil des Skiyachting. Beim Skifahren landeten
wir auf dem fünften Rang, jedoch mit dem guten Segelergebnis konnten wir uns
noch auf den zweiten Rang vorkämpfen.
Crew -
Christian, Melanie, Babsi, Hermann
2014 war wieder eine gelungene Saison
Nach dem Sieg beim Ansegeln
und Skiyachting erreichten wir bei der Clubmeisterschaft den 2. Rang. Den
Stadtmeistertitel von Attnang-Puchheim konnten wir auch wieder verteidigen. In
der Attersee Cup Gesamtwertung konnten wir den ausgezeichneten 5. Rang belegen,
und sicherten uns den Sieg in der Gruppe A. Melanie sicherte sich sogar mit dem
3. Rang in der Vorschoterwertung einen Stockerplatz. Im abschließenden Herbstcup
belegten wir den 5. Rang.
Crew -
Christian, Melanie, Sonja, Hermann, Heinz, Frank, Gerhard
Sieg beim Skiyachting, 17.05.2014
Nach den Plätzen 5 und 4
in den beiden Durchgängen des Riesenslaloms in St. Johann Alpendorf, konnten wir
beim Ansegeln bei Dauerregen, aber sehr guten Windverhältnissen beide
Wettfahrten für uns entscheiden. Somit konnten wir die Führenden nach dem
Skifahren noch abfangen und holten uns den Sieg im Skiyachting.
Crew - Christian,
Melanie, Hermann, Frank
Guter Start in die Saison 2014, 10.05.2014
Am 10. Mai wurde die Saison 2014
mit der Attersee Cup Regatta beim SCK eröffnet. Bei wechselnden
Wetteraus-sichten waren insgesamt 23 Boote am Start, und nahmen die erste
Wettfahrt bei Südwind mit 1-2 Bft in Angriff. Am Ende der Wettfahrt wurde der
Wind immer schwächer, und so war eine zweite Wettfahrt nicht mehr durchführbar.
In der Gesamtwertung erreichten wir einen guten vierten Rang, und in der Gruppe
A konnten wir einen Sieg einfahren.
Crew -
Christian, Melanie, Hermann, Frank
Tolle Leistung in Kroatien, 18.05.2013
Unser erster
Regattaeinsatz war heuer der BMW Businesscup, vom 11. bis 15. Mai vor Biograd.
Insgesamt waren 55 Crews mit Seglern aus 9 Nationen am Start. In der
Einheitsklasse der Bavaria 47 erreichten wir den 2. Rang, wobei wir die ersten
beiden Wettfahrten gewinnen konnten. In der Gesamtwertung der Fahrtenyachten
ohne Spi bedeutete dies der 7. Rang.
Crew - Christian, Melanie,
Babsi, Heinz, Frank, Elvira Wetzlmayr, Klaus Brandt und Robert Kepplinger
Erfolgreiche Teilnahme am Skiyachting, 23.03.2013
Erstmals startet die
Saison schon im März, und nicht am Segelboot sondern auf den Skiern. Nach 30
Jahren fand das Skiyachting am Attersee eine Neuauflage, und wurde organisiert
vom ESV Attnang Sektion Ski und dem YES-kammer. Der erste Teil wurde als
Riesentorlauf in zwei Durchgängen in St.Johann Alpendorf ausgetragen. Nach dem
Skifahren liegen wir am 4. Rang. Unser Steuermann Christian erreichte die
zweitbeste Tageszeit.
Crew -
Christian, Melanie, Babsi und Hermann
Hart erkämpfter 2. Rang beim
Herbstcup,
13.10.2012
Am 29.09., 06.10. und
13.10. wurde wieder der Herbstcup beim YES-Kammer ausgetragen. Die 9 Wettfahrten
waren wieder sehr abwechslungsreich, und dadurch auch nicht einfach zu segeln.
Letztendlich konnten wir den ausgezeichneten 2. Rang unter 17 Crews erringen.
Die ganze Mannschaft hat wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet.
Crew - Christian, Babsi,
Heinz, Hermann, Andreas Urich und Markus Innerlohinger
Sieg beim Absegeln, 15.09.2012
Am 15. September wurde im
Heimatclub das Absegeln und die Attnang-Puchheimer Stadtmeisterschaft
durchgeführt. Bei bedecktem Wetter, aber ausreichend Wind aus westlichen
Richtungen konnten zwei wunderschöne Wettfahrten gesegelt werden. Wir konnten
uns in beiden Wettfahrten durchsetzen und holten uns den Sieg und verteidigten
auch den Stadtmeistertitel erfolgreich.
Crew - Christian, Melanie, Babsi und Gerhard
Sieg bei 24 Stunden Regatta,
09.09.2012
Vom 08.09. 12:00 bis 09.09.
12:00 fand beim Union Yachtclub Attersee die härteste Regatta am Attersee, die
Celox 24Hours statt. 13 Teams fanden sich am Samstag Mittag zum Start ein
und nahmen Kurs Richtung Burgau. Zu Beginn war eine große Seerunde mit etwa
18,5 Meilen zu segeln. Bei sehr wenig Wind dauerte dies für die meisten bis
Mitternacht oder länger. Anschließend an diese große Seerunde war es das Ziel
der Teilnehmer auf dem Dreieckskurs Weyregg-Kammer-Attersee so viele Meilen wie
möglich zu segeln. Wir schafften 46,631 Seemeilen, und dies bedeutete den Sieg
nach berechneter Distanz.
Crew - Christian, Melanie, Gerhard, Hermann und Frank
Super Finale beim Attersee Cup, 18.08.2012
Bei der letzten Attersee Cup
Regatta, dem Zipfer Gran Prix beim YES-Kammer, konnten wir noch einmal eine
super Leistung zeigen. Bei einem riesigen Feld von 63 Booten konnten wir den 11.
Rang ersegeln, und erreichten somit in der Gesamtwertung des Cup´s den
ausgezeichneten 6. Rang. Mit diesem 11. Rang konnten wir auch die Führung im YES
Cup erobern.
Crew -
Christian, Melanie, Babsi, Gerhard und Hermann
In Nußdorf ging´s wieder aufwärts,
14.07.2012
Am 14. Juli fand beim
Wassersportclub Wiesinger die sechste Regatta zum Attersee Cup statt. Bei
kräftigem Südwind konnten zwei wunderschöne Wettfahrten gesegelt werden. Wir
konnten wieder eine gute Leistung zeigen, und erreichten in der Gesamtwertung
den 6. Rang. In der Gruppe A konnten wir den zweiten Rang feiern. In der
Gesamtwertung des Cup liegen wir nun am vierten Rang.
Crew - Christian, Melanie, Babsi, Hermann und Frank
Pech beim AustroRent Grand Prix, 07.07.2012
Beim AustroRent Grand Prix
konnten wir, wie jedes Jahr bei dieser Langstreckenregatta, leider nicht
überzeugen. Wir haben auch diesmal wieder die Löcher gefunden und mussten uns
mit einem 38. Rang von 68 Booten begnügen. Das Positive an dieser Regatta war
die Abendveranstaltung im Union Yachtclub.
Crew - Christian, Melanie, Gerhard und Frank
Sieg bei Clubmeisterschaft,
17.06.2012
Vom 16. bis 17. Juni konnten wir
bei der Clubmeisterschaft in unserem Heimatverein wieder unser Können unter
Beweis stellen. Bei herrlichem Sommerwetter und schönem Rosenwind konnten wir
mit drei Wettfahrtsiegen souverän den Clubmeistertitel erringen.
Ein großes Dankeschön an die Crew für die perfekte Leistung.
Crew -
Christian, Melanie, Babsi, Gerhard und Hermann
Elfter Rang bei Eisbärtrophy, 09.06.2012
Am 9. Juni war die dritte
Station des Attersee Cup beim Segelclub Attersee. Bei dieser Regatta lief es
nicht optimal und so mussten wir uns mit einem 11. Rang in der Gesamtwertung
begnügen.
Crew -
Christian, Melanie, Babsi, Heinz und Frank
Zehnter Rang beim 2. Attersee Cup,
02.06.2012
Am Samstag den 2. Juni wurde der
Attersee Cup mit dem Helvetia Cup beim Segel und Surfclub Seewalchen
fortgesetzt. Obwohl der Start super gelungen ist, und wir sehr gut zur Luvtonne
gesegelt sind, mussten wir uns diesmal mit einem 10. Rang im Gesamtergebnis
begnügen. Da der Wind ab der Luvtonne immer schwächer wurde, konnten wir unsere
gute Performance der ersten Kreuz nicht halten, und verloren so einige Ränge. In
der Zwischenwertung liegen wir jedoch am guten vierten Rang, in der Gruppe A auf
Rang drei.
Crew - Christian, Melanie, Babsi, Gerhard und Hermann
Team Barrakuda beim Business Cup 2012, 23.05.2012
Vom 19. bis 23. Mai segelte
das Segelteam Barrakuda auf einer Bavaria 47 Cruiser beim Business Cup vor
Biograd. Der Ausflug nach Kroatien war sehr erfolgreich, so erreichten wir in
der Gesamtwertung ohne Spi von 34 Yachten den 10. Rang. In der Einheitsklasse
der Bavaria 47 Cruiser waren wir mit dem fünften Platz das beste österreichische
Team hinter drei russischen und einem deutschen Team. Insgesamt waren 63 Teams
aus 10 Nationen am Start.
Danke der Crew für die tolle Leistung - Christian, Babsi, Elvira, Gerhard,
Hermann, Heinz, Frank und Klaus
Zweiter Rang beim 1. Attersee Cup, 12.05.2012
Am Samstag den 12. Mai wurde der
Attersee Cup 2012 mit dem Ansegeln beim SCK gestartet. Trotz des sehr schlechten
Wetters waren insgesamt 31 Boote am Start, und es konnten zwei Wettfahrten
gesegelt werden. Die Bedingungen waren recht wechselhaft mit Windstärken
zwischen 9 und 40 Knoten. Dies verlangte hohe Konzentration und Schwerstarbeit
der Crew. Diese perfekte Einstellung brachte dann im Endergebnis einen tollen 2.
Rang.
Danke der gesamten Crew - Christian, Melanie, Babsi, Heinz, Klaus
Dritter Rang beim Ansegeln, 05.05.2012
Am 05. Mai 2012 wurde die
Saison beim YES-Kammer mit dem Ansegeln eröffnet. 11 Boote waren am Start, und
für die Barrakuda lief es recht gut. Wir konnten uns durch einen guten Start
schon von Anfang an deutlich absetzen, und den Vorsprung weiter ausbauen. Doch
für den Sieg reichte es trotzdem nicht und wir mussten uns mit dem dritten Rang
zufrieden geben. Nach berechneter Zeit fehlten uns auf den Sieger 42 Sekunden
und auf den Zweitplatzierten nur 6 Sekunden.
Crew - Christian, Melanie, Babsi, Gerhard und Hermann
Die Barrakuda schwimmt wieder, 14.04.2012
Am Samstag den 14. April 2012
wurde die Barrakuda wieder ins Wasser gelassen und der Mast gestellt. Das
gesamte Team freut sich schon auf die erste Regatta, das Ansegeln am 05. Mai
beim YES-Kammer.
Gruppensieg erfolgreich verteidigt,20.08.2011
Am 20. August fand beim
Heimatclub YES-Kammer der 12. Zipfer Grand Prix statt, dies war die letzte
Regatta im Attersee Cup 2011. Bei dieser Regatta konnten wir selbst nicht
segeln, da die Barrakuda Crew die Wettfahrtleitung stellte. Nach einem
gelungenen Start mit 48 Booten musste Wettfahrtleiter Christian Reiter nach
einer guten Stunde die Wettfahrt mangels Wind leider abbrechen. Am Abend fand
dann die Gesamtsiegerehrung des Cup statt, bei der wir unseren Gruppensieg
feiern konnten.
Ein großes Dankeschön an meine Crew Babsi, Gerhard, Frank und Hermann für die
tolle Arbeit bei den einzelnen Regatten. Jetzt geht es noch zum Absegeln und zum
Abschluss der Saison der Herbstcup, wo wir noch gute Ergebnisse erreichen
wollen.
Gruppenführung ausgebaut, 18.06.2011
Am Samstag den 18. Juni fand
die Eisbärtrophy beim Segelclub Attersee statt. Trotz schlechten Wetterprognosen
waren wieder 34 Schiffe am Start. Nach einer kurzen Startverschiebung konnte
eine Wettfahrt bei trockenem Wetter gesegelt werden. Bei der Luvtonne mussten
wir trotz Wegerecht ausweichen und kamen dadurch in eine ungünstige Position,
und verloren einiges an Zeit. Nach der Wettfahrt rechneten wir diesmal nicht mit
einem Spitzenplatz, und waren dann bei der Siegerehrung überrascht, dass es doch
noch für den 2. Rang in der Gruppe gereicht hat. Im Gesamtergebnis wurden wir
guter Zehnter.
Crew - Babsi, Gerhard, Hermann und Frank Kellermann
2. Gruppensieg beim Helvetia Cup, 14.05.2011
Am 4. Juni machte der Attersee
Cup Station beim Segel und Surfclub Seewalchen zur zweiten Regatta in der
laufenden Saison. Der Wetterbericht versprach schönes Wetter und Rosenwind, also
ideale Bedingungen. Jedoch versuchte auch der Südwind immer wieder sich
durchzusetzen, und so musste der Start zuerst einmal verschoben werden. Dann
behauptete sich doch der Rosenwind und die Wettfahrt konnte mit 39 Booten
gestartet werden. Als die führenden Boote schon im Ziel waren drehte der Wind
leider wieder auf Süd und hörte kurzfristig auch auf.
Wir hatten jedoch Glück in dieser schwierigen Situation, und konnten noch einen
guten 8. Rang ins Ziel retten. In der Gruppe B konnten wir den zweiten Sieg
einfahren.
Crew - Babsi, Gerhard, Hermann und Andi Urich
Rang drei beim Ansegeln, 21.05.2011
Am
Samstag den 21. Mai fand das Ansegeln beim YES-Kammer statt. Wegen zu wenig Wind
musste zuerst der Start verschoben werden, ehe dann am späten Nachmittag doch
noch Wind aus Nordost ansprang. Wir erwischten einen sehr guten Start im Lee,
und konnten als erstes Boot mit freiem Wind über die Startlinie gehen. Auch das
erste Staberl verlief nach Wunsch und zur Halbzeit war der Vorsprung auf ca. 4
Minuten angewachsen. Dies würde reichen um die Wettfahrt nach berechneter Zeit
zu gewinnen. Doch am letzten Spikurs war der Wind nicht auf unserer Seite und so
hatten wir im Ziel nur noch eineinhalb Minuten Vorsprung. Dies reichte
letztendlich für den dritten Rang.
Crew - Melanie, Babsi und Hermann
Gelungener Start in die neue Saison, 14.05.2011
Der
diesjährige Startschuss der Regattasaison erfolgte am Samstag den 14. Mai 2011
beim Segelclub Kammersee. Hier wurde die erste Attersee Cup Regatta
veranstaltet. Trotz schlechter Wetterprognosen waren 31 Segelteams am Start. Für
uns lief es von Beginn an sehr gut, erwischten einen perfekten Start und konnten
so mit freiem Wind auf die Startkreuz gehen. Um die Luvtonne gingen wir als
drittes Boot, und hatten einige schnellere Schiffe hinter uns. Auch mit dem
Spinnaker ging es recht flott weiter, und so konnten wir uns bis ins Ziel im
Spitzenfeld behaupten. Wir gingen als 6. Schiff über die Ziellinie, was nach
berechneter Zeit den ausgezeichneten dritten Rang bedeutete. In der
Yardstickgruppe B konnten wir damit den Sieg erobern.
Ein großes Dankeschön an die Crew - Melanie, Babsi, Gerhard und Hermann - für
die tolle Arbeit bei den Mannövern.
|
Sailing
Team BARRAKUDA
Professionalität - Innovation - Teamgeist

|